
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
BALLHAUSORCHESTER – verschoben auf So 30.1.2022 – 17 Uhr
Fr 12. Februar 2021 20:00

Aurelium, Lappersdorf
Leider muss diese Veranstaltung erneut verschoben werden, und zwar auf den So 30. Januar 2022.
(ursprünglich für den Sa 25.4.2020 geplant, dann auf Fr 12.2.2021 verschoben und jetzt hoffentlich endgültig auf So 30.1.2022 verschoben)
Der Ort (Aurelium, Lappersdorf) bleibt gleich; allerdings ändert sich die Einlass- und Beginn-Zeit. Der Einlass findet nun schon um 16 Uhr statt, und das Konzert beginnt dann um 17 Uhr.
Selbstverständlich gelten bereits gekaufte Karten jetzt auch für den neuen Ersatztermin !
„ Wir sind so scharf auf Erika!“
Peter Wittmann und sein Ballhausorchester entführen den Zuhörer mit gepflegter Eleganz und unterkühltem Charme in die schillernde Welt des Schlagers der 20er und 30er Jahre. Mal stilecht im Frack, mal im Ferrari-roten Anzug, stets gewürzt mit einem Schuss Ironie und Glamour präsentiert der gewandte und charmante Sänger und Conférencier mit seinen „Gigolos“ unvergessliche Evergreens, die einst von Zarah Leander, Marlene Dietrich, Hans Albers, Gustav Gründgens, Eric Harden oder Ernst Busch gesungen wurden und vermittelt dabei begeisternd das Lebensgefühl dieser bizarren und glamourösen Zeit. Peter Wittmann, mit einer kraftvollen und variationsreichen Stimme bis hin zum Falsett gesegnet, ist aber auch ein Meister des humorigen und makabren Chansons à la Georg Kreißler, Max Raabe oder Ulrich Tukur, so dass auch die Freunde des schwarzen Humors auf Ihre Kosten kommen. Lassen Sie sich also verführen und folgen Sie Peter Wittmann und seinem Ballhausorchester in die schillernde Welt der Ladies und Gentlemen, der Flittchen und Halunken, der Diven und Kavaliere, der Sternchen und Schlawiner.
Die Besetzung:
Peter Wittmann – Gesang
Horst Plössner – Piano
Oliver Hien – Violine, Bratsche
Benno Englhart – Trompete
Werner Schreml – Tenorhorn, Posaune
Georg Obermaier – Saxophon, Klarinette
Juri Smirnov – Saxophon, Klarinette
Markus König – Saxophon, Klarinette
Thomas Stock – Schlagzeug, Perkussion
Markus Fritsch – Kontrabass